Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Kerstin Bezold
Ahornweg 29
24537 Neumünster
Deutschland

Telefon: +49 7431 36528
E-Mail: kerstinbezold@web.de

Website: www.lern-mit-bezold.de

Tätigkeit:
Nachhilfeangebote (online und vor Ort), Verkauf digitaler Lernmaterialien über www.lern-mit-bezold.de

Unternehmenssitz: Neumünster

Tätigkeitsgebiet:
Online-Nachhilfe bundesweit sowie Vor-Ort-Nachhilfe in Neumünster und Kiel (ohne zusätzliche Anfahrtskosten). Nachhilfestunden in weiteren Regionen wie Lübeck, Hamburg, Rendsburg oder Flensburg erfolgen nach individueller Absprache; hierfür können zusätzliche Fahrtkosten anfallen, die vorab transparent kommuniziert werden.
Zusätzlich tätig in weiteren Regionen Deutschlands im Rahmen des Online-Unterrichts.

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Kerstin Bezold
Ahornweg 29
24537 Neumünster

Umsatzsteuer:
Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben (Kleinunternehmerregelung).

Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung:
https://ec.europa.eu/consumers/odr

Hinweis gemäß § 36 VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz):
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

Urheberrecht:
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung der Urheberin.

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen (AGB)

Inhaltsverzeichnis

  1. Geltungsbereich
  2. Vertragsschluss
  3. Widerrufsrecht 
  4. Nutzungsrechte bei digitalen Inhalten
  5. Preise und Zahlungsbedingungen
  6. Liefer- und Versandbedingungen
  7. Mängelhaftung (Gewährleistung)
  8. Haftung
  9. Einlösung von Aktionsgutscheinen
  10. Anwendbares Recht
  11. Alternative Streitbeilegung
  12. Schlussbestimmungen
  13. Datenschutz

 

1) Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle Verträge über die Lieferung von digitalen Inhalte und die Erbringung von Dienstleistungen, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit Kerstin Bezold, handelnd unter „Kerstin Bezold“ (nachfolgend „Verkäufer“) über den Online-Shop oder über Drittanbieter-Plattformen wie SimplyBook.me abschließt.

Die AGB gelten auch für digitale Produkte und Lernmaterialien, sobald diese angeboten werden. Derzeit angebotene Leistungen sind auf der Website einsehbar.
Der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden wird widersprochen, es sei denn, es ist ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

1.3 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

 

2) Vertragsschluss

2.1 Die im Online-Shop des Verkäufers enthaltenen Produktbeschreibungen (z. B. zu digitalen Lernmaterialien oder Videos) stellen keine verbindlichen Angebote dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.

2.1.1 Digitale Produkte wie Lernmaterialien und Videos befinden sich derzeit im Aufbau und können zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht erworben oder bestellt werden. Sobald diese verfügbar sind, gelten die nachfolgenden Regelungen entsprechend.

2.2 Der Kunde kann über das im Online-Shop integrierte Bestellformular ein verbindliches Angebot zum Kauf der ausgewählten Produkte (z. B. digitale Lernmaterialien, Videos oder Arbeitsblätter) abgeben. Nach dem Einlegen der Produkte in den virtuellen Warenkorb und dem Durchlaufen des elektronischen Bestellprozesses gibt der Kunde durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot ab.

2.3 Der Verkäufer kann dieses Angebot innerhalb von fünf Tagen annehmen:

- durch Übermittlung einer Auftragsbestätigung per E-Mail,

- durch Bereitstellung der digitalen Inhalte oder Lieferung der bestellten Waren,

- oder durch Zahlungsaufforderung an den Kunden.

Der Vertrag kommt mit dem frühesten dieser Ereignisse zustande. Erfolgt innerhalb der Frist keine Annahme, gilt das Angebot als abgelehnt.

2.4 Die Buchung von Nachhilfestunden (online oder vor Ort) erfolgt in der Regel über den externen Buchungsdienst SimplyBook.me. Der Vertrag über eine Nachhilfestunde kommt zustande, wenn der Kunde eine Buchung über die Plattform SimplyBook.me vornimmt und diese durch den Verkäufer bestätigt oder automatisch angenommen wird. Für die Nutzung von SimplyBook.me gelten zusätzlich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von SimplyBook.me.

Alternativ können Termine für Nachhilfestunden vor Ort auch telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden. In diesem Fall kommt der Vertrag durch eine individuelle Terminbestätigung durch den Verkäufer zustande. Die Bezahlung erfolgt wahlweise in bar vor Ort oder per PayPal.

„Vor Ort“ meint in der Regel den Geschäftssitz der Verkäuferin: Ahornweg 29, 24537 Neumünster. Nachhilfestunden am Wohn- oder Wunschort des Kunden sind grundsätzlich möglich, bedürfen jedoch einer vorherigen individuellen Absprache und ausdrücklichen Zustimmung durch die Verkäuferin. In diesem Fall können zusätzliche Fahrtkosten anfallen, deren Höhe im Vorfeld mit dem Kunden abgestimmt wird.

Buchungsbedingungen: Um sicherzustellen, dass ausreichend Zeit für die Vorbereitung des Unterrichts und die Bereitstellung von passendem Übungsmaterial besteht, müssen Termine mindestens 24 Stunden im Voraus vereinbart werden. Dies ermöglicht eine gezielte und individuelle Anpassung des Unterrichts an die Bedürfnisse der Schülerin oder des Schülers.

2.4.1 Teilnahmevoraussetzung für Online-Nachhilfe

Die Inanspruchnahme von Online-Nachhilfe setzt voraus, dass vorab mindestens eine persönliche Unterrichtseinheit in Präsenz stattgefunden hat. Diese erste Unterrichtsstunde dient der pädagogischen Diagnostik, der differenzierten Einschätzung des individuellen Lernstands, der Abstimmung organisatorischer Rahmenbedingungen sowie dem Aufbau einer tragfähigen pädagogischen Beziehung.

Ohne ein vorausgegangenes persönliches Erstgespräch in Präsenz ist die Buchung von Online-Terminen nicht möglich. Diese Regelung gilt unabhängig davon, ob die Online-Buchung über SimplyBook.me oder auf anderem Weg erfolgt.

2.4.2 Gültigkeit gebuchter Leistungen / Terminbindung

Einzelbuchungen von Nachhilfestunden gelten ausschließlich für den jeweils gebuchten Termin. Bei Nichtwahrnehmung oder verspäteter Absage greifen die Regelungen unter § 2.9 (Stornierung von Nachhilfestunden).

 Stundenpakete (z. B. 10er-Karten) sind ab dem Zeitpunkt des Vertragsschlusses zwölf Monate lang gültig. Innerhalb dieses Zeitraums müssen alle darin enthaltenen Einheiten vollständig eingelöst werden.
Eine Auszahlung oder Übertragung nicht genutzter Einheiten ist ausgeschlossen. Nach Ablauf der Gültigkeit verfällt das Restguthaben, sofern keine individuelle Verlängerung im Voraus schriftlich vereinbart wurde.

2.5 Der Vertragstext wird nach Vertragsschluss gespeichert und dem Kunden per E-Mail übermittelt. Eine darüber hinausgehende Zugänglichmachung durch den Verkäufer erfolgt nicht.

2.6 Eingabefehler können vor dem Absenden der Bestellung mit den üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigiert werden. Eine zusätzliche Hilfe kann die Vergrößerungsfunktion des Browsers sein.

2.7 Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.

2.8 Die Bestellabwicklung und Kommunikation erfolgen per E-Mail. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist und der Empfang von E-Mails des Verkäufers oder von Dritten (z. B. SimplyBook.me) nicht durch SPAM-Filter blockiert wird.

2.9 Stornierung von Nachhilfestunden

2.9.1 Kunden können gebuchte Nachhilfestunden bis spätestens 6 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei stornieren. Die Stornierung kann über die Buchungsplattform SimplyBook.me, per E-Mail oder telefonisch erfolgen.

2.9.2 Erfolgt die Stornierung weniger als 6 Stunden vor dem Termin, oder erscheint der Kunde ohne vorherige Absagenicht zum vereinbarten Termin, wird der volle Preis der gebuchten Stunde fällig. Eine Rückerstattung erfolgt in diesem Fall nicht, es sei denn, der Verkäufer hat den Ausfall zu vertreten.

2.9.3 Im Falle von Stundenpaketen (z. B.  10er-Karten) wird eine versäumte oder verspätet stornierte Stunde als in Anspruch genommen gewertet und vom verbleibenden Kontingent abgezogen.

2.10 Pflichten des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben zu seiner Person sowie zur Erreichbarkeit zu machen und vereinbarte Termine pünktlich wahrzunehmen. Etwaige technische Voraussetzungen für Online-Nachhilfe (stabiles Internet, funktionierendes Endgerät) liegen in der Verantwortung des Kunden.

2.11 Ausschluss von der Teilnahme
Die Anbieterin behält sich vor, bei grobem Fehlverhalten, wiederholter Nichtzahlung oder respektlosem Verhalten gegenüber ihr oder anderen Teilnehmenden einzelne Personen dauerhaft von der Buchung weiterer Leistungen auszuschließen. Ein Anspruch auf Teilnahme oder Durchführung bestimmter Angebote besteht nicht.

2.12 Technische Verfügbarkeit
Die Verkäuferin übernimmt keine Garantie für eine durchgehende Erreichbarkeit der Buchungsplattform oder Website. Kurzfristige Ausfälle oder Wartungszeiten berechtigen nicht zur Rückerstattung bereits gebuchter Leistungen, sofern diese in einem angemessenen Zeitraum nachgeholt werden können.

2.13 Es wird ausdrücklich keine Garantie für das Erreichen bestimmter Noten oder schulischer Leistungen übernommen. Die Nachhilfe dient der individuellen Förderung und Lernbegleitung.

 

3) Widerrufsrecht 

3.1 Widerrufsrecht bei Dienstleistungen
Bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen – wie z. B. gebuchten Nachhilfestunden – erlischt das Widerrufsrecht gemäß § 356 Abs. 4 BGB, wenn die Dienstleistung vollständig erbracht wurde und der Unternehmer mit der Ausführung erst begonnen hat, nachdem der Verbraucher:

- ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Ausführung der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen werden darf, und

- bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung verliert.

Diese Zustimmung und Kenntnisnahme erfolgen im Rahmen der Buchung über die Plattform (z. B. SimplyBook.me) oder bei individueller Terminvereinbarung per E-Mail oder Telefon.

 

3.2 Widerrufsrecht bei digitalen Produkten

Hinweis: Digitale Produkte wie PDF-Dateien, Videodateien oder andere elektronische Lehrmaterialien befinden sich derzeit im Aufbau und können zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht erworben werden. Die nachfolgende Regelung gilt, sobald entsprechende Inhalte verfügbar sind.

Bei Verträgen zur Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, erlischt das Widerrufsrecht gemäß § 356 Abs. 5 BGB, sobald der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat.

Dies setzt voraus, dass der Verbraucher:

- ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und

- seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.

Die Zustimmung und Kenntnisnahme erfolgen im Rahmen des Bestellprozesses durch Setzen eines entsprechenden Häkchens vor dem Absenden der Bestellung.

 

4) Nutzungsrechte bei digitalen Inhalten

4.1 Die über den Online-Shop des Verkäufers bereitgestellten digitalen Inhalte (z. B. PDF-Dateien, Videos, Arbeitsmaterialien) sind urheberrechtlich geschützt.

4.2 Mit dem Erwerb erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an dem jeweiligen digitalen Produkt. Dieses berechtigt zur Nutzung im eigenen Unterricht sowie zur Weitergabe an die eigenen Schüler:innen – auch in digitaler Form (z. B. über Lernplattformen oder per E-Mail).

4.3 Nicht gestattet ist die Weitergabe der Inhalte – ganz oder in Teilen – an andere Personen, insbesondere andere Lehrkräfte, Bildungseinrichtungen oder Institutionen. Ebenso unzulässig ist die öffentliche Zugänglichmachung (z. B. auf Webseiten, in sozialen Netzwerken oder öffentlichen Clouds) sowie der Weiterverkauf.

4.4 Die Inhalte dürfen zur individuellen Anpassung im eigenen Unterricht bearbeitet oder verändert werden, sofern dabei der ursprüngliche Charakter und Zweck gewahrt bleiben. Eine Veröffentlichung oder Weitergabe veränderter Versionen an Dritte ist ebenfalls nicht gestattet.
Bei Verwendung der Inhalte – auch in veränderter Form – ist der Name der Urheberin („Kerstin Bezold“ bzw. „Lern-mit- Bezold“) anzugeben.

 

5) Preise und Zahlungsbedingungen

5.1 Sofern sich aus der Produktbeschreibung des Verkäufers nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise. Umsatzsteuer fällt nicht an, da der Verkäufer als Kleinunternehmer im Sinne des § 19 UStG umsatzsteuerbefreit ist. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.

5.2 Die verfügbaren Zahlungsmethoden (z. B. Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung) werden dem Kunden im Rahmen des Buchungsprozesses auf www.lern-mit-bezold.de bzw. über die Plattform SimplyBook.me angezeigt.

5.3 Digitale Produkte, wie z. B. Lernmaterialien oder Videos, können – sobald verfügbar – direkt über den Online-Shop des Verkäufers erworben werden. Die Zahlung erfolgt hierbei per PayPal oder Kreditkarte über die im Bestellprozess angebotenen Zahlungsarten.

 

6) Liefer- und Versandbedingungen

Hinweis: Digitale Inhalte (z. B. PDF-Dateien, Videos oder Online-Kurse) befinden sich derzeit im Aufbau und stehen aktuell noch nicht zum Erwerb bereit. Die nachfolgende Regelung gilt, sobald entsprechende Inhalte verfügbar sind.

Digitale Inhalte werden dem Kunden nach Zahlungseingang per E-Mail, über einen Download-Link oder über eine bereitgestellte Online-Plattform zur Verfügung gestellt.
Ein Versand physischer Produkte findet derzeit nicht statt.

Vertrieb über Drittplattformen:
Digitale Lernmaterialien können neben dem Direktvertrieb über www.lern-mit-bezold.de künftig auch über die Plattform www.eduki.de bezogen werden. In diesem Fall gelten zusätzlich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Eduki (Eduki GmbH, Deutschland).

 

7) Mängelhaftung (Gewährleistung)

Hinweis: Digitale Produkte (z. B. PDF-Dateien oder Videos) befinden sich derzeit im Aufbau und stehen aktuell noch nicht zum Erwerb bereit. Die nachfolgenden Regelungen gelten, sobald entsprechende Inhalte verfügbar sind.

7.1 Bei digitalen Produkten, die über den Online-Shop des Verkäufers erworben werden, gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Der Verkäufer ist verpflichtet, digitale Inhalte mangelfrei bereitzustellen und – sofern erforderlich – im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen Aktualisierungen bereitzustellen.

7.2 Bei Dienstleistungen (z. B. Nachhilfe) haftet der Verkäufer ebenfalls nach den gesetzlichen Vorschriften für die ordnungsgemäße Erbringung der Leistung.

7.3 Handelt der Kunde als Unternehmer im Sinne des § 14 BGB, gilt abweichend: 

- Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche beträgt bei digitalen Inhalten ein Jahr ab Bereitstellung. 

- Es gelten die Untersuchungs- und Rügepflichten gemäß § 377 HGB. 

- Die Gewährleistung für gebrauchte Inhalte oder Produkte ist ausgeschlossen.

7.4 Die vorgenannten Einschränkungen gelten nicht:

- bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Verkäufers,

- bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,

- bei arglistigem Verschweigen eines Mangels,

- bei einer gesetzlichen Verpflichtung zur Aktualisierung digitaler Inhalte.

 

8) Haftung

Der Verkäufer haftet dem Kunden aus allen vertraglichen, vertragsähnlichen und gesetzlichen, auch deliktischen Ansprüchen auf Schadens- und Aufwendungsersatz wie folgt:

8.1 Der Verkäufer haftet uneingeschränkt:

- bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit,

- bei vorsätzlicher oder fahrlässiger Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,

- bei einer übernommenen Garantie, soweit nichts anderes geregelt ist,

sowie bei zwingender gesetzlicher Haftung, insbesondere nach dem Produkthaftungsgesetz.

8.2 Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sog. Kardinalpflichten) ist die Haftung des Verkäufers auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur ordnungsgemäßen Durchführung des Vertrags erforderlich ist und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.

8.3 Eine weitergehende Haftung des Verkäufers ist ausgeschlossen, insbesondere für:

- temporäre technische Störungen, z. B. bei der Verfügbarkeit der Website, der Buchungsplattform oder digitaler Inhalte,

- Verzögerungen oder Ausfälle bei der Datenübertragung,

- Datenverluste bei der Nutzung externer Buchungs- oder Zahlungsdienste (z. B. SimplyBook.me, PayPal).

8.4 Die vorstehenden Haftungsregelungen gelten entsprechend auch für die Haftung des Verkäufers hinsichtlich seiner gesetzlichen Vertreter, Mitarbeitenden und Erfüllungsgehilfen.

 

9) Einlösung von Aktionsgutscheinen

9.1 Aktionsgutscheine sind Gutscheine, die vom Verkäufer im Rahmen von Werbeaktionen unentgeltlich mit einer bestimmten Gültigkeitsdauer ausgegeben werden und die vom Kunden nicht käuflich erworben werden können. Diese Gutscheine (nachfolgend „Aktionsgutscheine“) können ausschließlich im Online-Shop des Verkäufers und nur im angegebenen Zeitraum eingelöst werden.

9.2 Aktionsgutscheine können ausschließlich für digitale Inhalte (z. B. Lernmaterialien, Videos) oder buchbare Dienstleistungen (z. B. Nachhilfe) verwendet werden. Einzelne Produkte oder Leistungen können von der Gutscheinaktion ausgeschlossen sein, sofern sich dies aus dem Inhalt des Gutscheins ergibt.

9.3 Aktionsgutscheine müssen vor Abschluss des Bestell- oder Buchungsvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.

9.4 Pro Bestellung oder Buchung kann nur ein Aktionsgutschein eingelöst werden.

9.5 Der Wert der Bestellung oder Buchung muss mindestens dem Wert des Aktionsgutscheins entsprechen. Ein etwaiges Restguthaben wird nicht erstattet.

9.6 Reicht der Wert des Aktionsgutscheins zur Deckung der Bestellung oder Buchung nicht aus, kann zur Begleichung des Differenzbetrags eine der sonst vom Verkäufer angebotenen Zahlungsarten gewählt werden (z. B. PayPal, Kreditkarte).

9.7 Das Guthaben eines Aktionsgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.

9.8 Wird eine mit einem Aktionsgutschein ganz oder teilweise bezahlte Buchung oder Bestellung im Rahmen des gesetzlichen Widerrufsrechts rückabgewickelt, wird der entsprechende Gutscheinwert nicht erstattet und nicht erneut ausgestellt.

9.9 Aktionsgutscheine sind übertragbar. Der Verkäufer kann mit befreiender Wirkung an den jeweiligen Inhaber leisten, der den Gutschein im Online-Shop oder im Rahmen der Buchung einlöst. Dies gilt nicht, wenn dem Verkäufer bekannt oder grob fahrlässig unbekannt ist, dass der Einlösende nicht berechtigt ist.

 

10) Anwendbares Recht

Für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen der Verkäuferin Kerstin Bezold und ihren Kunden gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit dadurch keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Staates eingeschränkt werden, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.

 

11) Alternative Streitbeilegung

Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

 

12. Schlussbestimmungen

12.1 Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gelten die gesetzlichen Vorschriften.

12.2 Auf Verträge zwischen der Verkäuferin Kerstin Bezold und den Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung; siehe hierzu auch §10.

12.3 Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen der Sitz der Verkäuferin. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.

12.4 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Textform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Formerfordernisses.

 

13) Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung, die über die Website der Anbieterin einsehbar ist.

 

Datenschutzerklärung

1) Einleitung und Verantwortliche Stelle

Ich freue mich über Ihren Besuch auf meiner Website. Der Schutz Ihrer Daten ist mir wichtig. Nachfolgend informiere ich Sie über den Umgang mit personenbezogenen Daten bei der Nutzung dieser Website.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Kerstin Bezold
Ahornweg 29
24537 Neumünster
E-Mail: kerstinbezold@web.de
Telefon: +49 7431 36528

 

2) Datenverarbeitung beim Websitebesuch

Bei rein informatorischer Nutzung dieser Website – also ohne aktive Eingabe personenbezogener Daten – verarbeite ich nur die Daten, die Ihr Browser automatisch an meinen Server übermittelt (sog. Server-Logfiles). Dazu gehören:

- Besuchte Seite

- Datum und Uhrzeit

- Übertragene Datenmenge

- Quelle/Verweis (Referrer)

- Browsertyp und -version

- Betriebssystem

- IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert)

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Stabilität und Sicherheit der Website). Eine Weitergabe dieser Daten findet nicht statt.

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile Ihres Browsers („https://“) und dem Schloss-Symbol.

 

3) Kontaktaufnahme

3.1 Kontaktformular (IONOS Website-Builder)

Wenn Sie mich über das auf der Website bereitgestellte Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet.
Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) oder

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation)

Die Formulardaten werden über Server meines Hosting-Anbieters IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaurübermittelt und gespeichert.
Ich habe mit IONOS einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der die datenschutzkonforme Verarbeitung sicherstellt.

3.2 Buchung über SimplyBook.me

Zur Online-Terminbuchung nutze ich den Dienst SimplyBook.me, betrieben von:
SimplyBook.me Ltd., 36 Aigyptou Avenue, 6030 Larnaca, Zypern

Verarbeitet werden Name, E-Mail-Adresse und ggf. Telefonnummer zur Terminvereinbarung und -verwaltung.
Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Terminvereinbarung)

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Kundenorganisation)

Die Daten werden auf den Servern von SimplyBook.me gespeichert. Ich habe mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.
Weitere Informationen: https://simplybook.me/de/policy

3.3 Kontakt per E-Mail oder Telefon

Wenn Sie mich per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, verwende ich Ihre angegebenen Daten (z. B. Name, Telefonnummer, Anliegen) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Rechtsgrundlagen sind:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung), sofern die Anfrage auf einen Vertrag abzielt, oder

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation)

Die Daten werden gelöscht, sobald Ihr Anliegen abschließend bearbeitet wurde, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

 

4) Zahlungsabwicklung über PayPal

Für digitale Produkte oder Nachhilfeleistungen biete ich die Zahlungsabwicklung über PayPal an:
PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg

Im Rahmen des Zahlungsvorgangs werden personenbezogene Daten wie Name, Adresse, Bestelldaten und Zahlungsinformationen an PayPal übermittelt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsdurchführung)

Mehr Infos zum Datenschutz bei PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

 

5) Kartenanzeige über Google Maps

Zur Darstellung meines Standorts kann Google Maps eingebunden sein.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

Beim Aufruf der Karte werden ggf. personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an Google übertragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interesse an nutzerfreundlicher Darstellung)

Mehr Infos: https://policies.google.com/privacy

 

6. Cookies

Meine Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen wie z. B. die Terminbuchung oder das Kontaktformular bereitzustellen. Diese Cookies erfordern keine Einwilligung und werden automatisch gesetzt.
Optional: Externe Dienste wie Google Maps oder eingebundene Zahlungsdienste können eigene Cookies setzen. Sie werden nur aktiv, wenn Sie die entsprechenden Funktionen nutzen.

 

7. Newsletter und Werbemaßnahmen

Ich versende keine regelmäßigen Newsletter oder Werbemails. Sollten solche Dienste zukünftig angeboten werden, erfolgt der Versand nur mit ausdrücklicher Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

 

8.  Online-Unterricht 

 

8.1 Online- Unterricht über Zoom

Für die Durchführung von Online-Nachhilfe nutze ich den Videokonferenzdienst „Zoom“, angeboten von:

Zoom Video Communications Inc.
55 Almaden Boulevard, 6th Floor, San Jose, CA 95113, USA

Im Rahmen der Videokonferenzen werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dazu gehören insbesondere:

Name (bzw. angezeigter Name im Zoom-Meeting)

E-Mail-Adresse (falls zur Einladung verwendet)

technische Verbindungsdaten (IP-Adresse, Gerätetyp, Betriebssystem, etc.)

ggf. Audio- und Videodaten bei aktivierter Kamera/Mikrofon

ggf. Chatnachrichten oder geteilte Inhalte

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter digitaler Kommunikation und Durchführung des Online-Unterrichts).

Datenübermittlung in Drittländer:
Zoom kann personenbezogene Daten in Drittstaaten (insb. die USA) übermitteln. Die Übermittlung erfolgt auf Basis sogenannter EU-Standardvertragsklauseln, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.

Ich habe mit Zoom einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, der sicherstellt, dass Zoom die Daten nur nach meinen Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Zoom finden Sie unter:
👉 https://zoom.us/de-de/privacy.html

 

8.2 Online-Unterricht über Google Meet

Alternativ zu Zoom nutze ich für Online-Nachhilfe auch den Videokonferenzdienst Google Meet. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Die Nutzung erfolgt nur nach individueller Absprache mit der Kundin oder dem Kunden.

Im Rahmen der Videokonferenzen werden personenbezogene Daten verarbeitet, u. a.:

Name (bzw. angezeigter Name im Meeting)

E-Mail-Adresse (zur Einladung erforderlich)

technische Verbindungsdaten (IP-Adresse, Gerätetyp, Betriebssystem, etc.)

ggf. Audio- und Videodaten bei aktivierter Kamera/Mikrofon

ggf. Chatnachrichten oder geteilte Inhalte

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an digitaler Unterrichtsdurchführung).

Google kann personenbezogene Daten in Drittstaaten (insbesondere die USA) übermitteln. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage von EU-Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie unter:
👉 https://policies.google.com/privacy

 

9. Hosting
Diese Website wird bei der IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, gehostet. Die Server befinden sich in Deutschland. Ich habe mit IONOS einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen.

9.1 Verwendung von Pinterest Ads

Ich nutze Pinterest Ads, um mein Nachhilfeangebot zu bewerben. Dabei kann es zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten durch Pinterest kommen. Verantwortlich für die Datenverarbeitung im europäischen Raum ist Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland.

Wenn Sie auf eine meiner Pinterest-Anzeigen klicken, werden Sie auf meine Website weitergeleitet. Dort kann ein sogenanntes Pinterest Tag aktiviert werden, sofern Sie dem zugestimmt haben. Dieses Tag dient der Analyse der Kampagnenleistung und des Nutzerverhaltens. Es können dabei Daten wie IP-Adresse, Browserinformationen und besuchte Seiten erfasst werden.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Pinterest finden Sie in der Datenschutzerklärung von Pinterest: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy.

 

9.2 Instagram-Werbung und Social Media Marketing

Ich nutze Instagram zur aktiven Bewerbung meiner Angebote. Anbieter ist Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Über mein Instagram-Profil (@the.way.health oder @lern.mit.bezold) werden Inhalte veröffentlicht, die auf meine Website verlinken. Sobald Sie auf entsprechende Links oder Anzeigen klicken, wird Instagram/Meta technische Daten wie Ihre IP-Adresse, Browserinformationen, verwendetes Endgerät sowie ggf. Ihr Nutzerverhalten verarbeiten.

Wenn Sie mit einem Instagram-Beitrag interagieren oder mir dort folgen, verarbeitet Meta Ihre Daten eigenverantwortlich gemäß ihrer Datenschutzrichtlinie:
https://privacycenter.instagram.com/policy

Ich erhalte dabei ggf. statistische, nicht personenbezogene Auswertungen („Instagram Insights“). Für das Schalten von Werbeanzeigen auf Instagram verwende ich keine eigene Tracking-Technologie (wie Pixel), sondern ausschließlich die Tools der Plattform.

9.3 YouTube-Werbung und eingebettete Videos

Ich nutze YouTube zur Verbreitung von Lernvideos, Marketinginhalten und Tutorials, die auf meine Website hinweisen. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Wenn Sie ein eingebettetes YouTube-Video auf meiner Website abspielen oder über Werbeanzeigen (YouTube Ads) auf meine Seite gelangen, kann YouTube personenbezogene Daten wie IP-Adresse, Zeitstempel, Geräteinformationen und Interaktionen verarbeiten.

Ich selbst erhalte ggf. anonymisierte Auswertungen (z. B. Klickzahlen, Zuschauerquellen). Die Nutzung von YouTube auf meiner Website erfolgt im erweiterten Datenschutzmodus. Die tatsächliche Datenübertragung beginnt erst, wenn Sie ein Video aktiv abspielen. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy?hl=de

10) Ihre Rechte

Sie haben gegenüber mir als Verantwortlicher folgende Rechte:

Art. 15 DSGVO: Auskunft über gespeicherte Daten

Art. 16 DSGVO: Berichtigung unrichtiger Daten

Art. 17 DSGVO: Löschung (Recht auf Vergessenwerden)

Art. 18 DSGVO: Einschränkung der Verarbeitung

Art. 20 DSGVO: Datenübertragbarkeit

Art. 21 DSGVO: Widerspruch gegen die Verarbeitung

Art. 7 Abs. 3 DSGVO: Widerruf einer Einwilligung

Art. 77 DSGVO: Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

 

11) Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Wenn ich Ihre Daten auf Grundlage berechtigter Interessen verarbeite (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen.

Verarbeite ich Ihre Daten zur Direktwerbung, können Sie dieser Verarbeitung jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen. Bitte senden Sie Ihren Widerspruch an: kerstinbezold@web.de

 

12) Speicherdauer

Ich speichere personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Zweckerfüllung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist erforderlich (z. B. zur Rechtsverteidigung oder Abwicklung von Verträgen).

 

 

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.